Sondernewsletter vom 10.09.2020

/ September 10, 2020/ Newsletter

Liebe Kolleginnen und Kollegen, mit diesem Sondernewsletter der Sektion Soziale Ungleichheit und Sozialstrukturanalyse möchte ich Sie nochmal herzlich zu den Veranstaltungen der Sektion auf dem DGS-Kongress einladen, und dabei insbesondere auch zur Mitgliederversammlung der Sektion, auf der auch die anstehenden Wahlen des Sektionsvorstands Thema sein werden. 1. Veranstaltungen der Sektion Sektionssitzung: Aktuelle Forschungsprojekte zu Sozialstruktur und sozialer Ungleichheit (Mi 16.9., 13:30-16:30) Sektionssitzung: Sozialstruktur unter Spannung: alte Polarisierungen – neue Konflikte? (Do 24.9.,

Weiterlesen

Newsletter vom 14.08.2020

/ August 14, 2020/ Newsletter

Liebe Kolleginnen und Kollegen, wie Mitte jeden Monats senden wir Ihnen mit dieser Rundemail einige aktuelle Informationen und Stellenausschreibungen.   Besonders hinweisen möchten wir Sie noch einmal auf die anstehenden Veranstaltungen unserer Sektion auf dem virtuellen DGS-Kongress im September (siehe erstes PDF im Anhang). Über eine zahlreiche Beteiligung würden wir uns sehr freuen.   Stellenausschreibungen: Universität Hamburg, Fakultät für Wirtschafts- und Sozialwissenschaften, Fachbereich Sozialökonomie, ab dem 01.10.2020 WiMi, EGR.13 TV-L, die wöchentliche Arbeitszeit entspricht

Weiterlesen

Newsletter vom 17.07.2020

/ Juli 17, 2020/ Newsletter

Liebe Kolleginnen und Kollegen, wie Mitte jeden Monats senden wir Ihnen mit dieser Rundemail einige aktuelle Informationen und Stellenausschreibungen.   Besonders hinweisen möchten wir Sie auf die anstehenden Veranstaltungen unserer Sektion auf dem virtuellen DGS-Kongress im September (siehe erstes PDF im Anhang). Über eine zahlreiche Beteiligung würden wir uns sehr freuen.   Call for Papers: Swiss Journal of Sociology: Experiments in the Sociology of Education. Call for papers, Focus issue 2022, vol. 48(2) of

Weiterlesen

Newsletter vom 23.06.2020

/ Juni 23, 2020/ Newsletter

Liebe Kolleginnen und Kollegen, wie Mitte jeden Monats senden wir Ihnen – diesen Monat urlaubsbedingt etwas verspätet – mit dieser Rundemail einige aktuelle Informationen und Stellenausschreibungen.   Zu Beginn ein Hinweis in eigener Sache: Einige von Ihnen haben unseren Newsletter abonniert, ohne Mitglieder in unserer Sektion zu sein. Sie möchten wir ganz herzlich dazu ermuntern, doch über eine Mitgliedschaft in unserer Sektion nachzudenken. Die Voraussetzungen dafür sind nicht hoch und die Kosten

Weiterlesen

Newsletter vom 15.05.2020

/ Mai 15, 2020/ Newsletter

Liebe Kolleginnen und Kollegen, wie Mitte jeden Monats senden wir Ihnen mit dieser Rundemail einige aktuelle Informationen und Stellenausschreibungen. Vorab ein wichtiger Hinweis: Wir haben, wie Sie am Absender sehen, eine neue Mailadresse für unseren Newsletter eingerichtet. Ab sofort bitten wir Sie ganz herzlich darum, Hinweise für den Newsletter bitte an die Mailadresse newsletter@soziale-ungleichheit.de zu schicken. Wir versenden unseren Newsletter fortan regelmäßig einmal Mitte jeden Monats, so dass Sie sich besser darauf

Weiterlesen

Newsletter vom 17.04.2020

/ April 17, 2020/ Newsletter

Liebe Kolleginnen und Kollegen, mit dieser Rundemail senden wir Ihnen einige aktuelle Stellenausschreibungen, Calls und Hinweise auf Tagungen sowie Neuerscheinungen. Wenn Sie Hinweise für den Newsletter haben, senden Sie diese bitte an die Mailadresse: newsletter@soziale-ungleichheit.de. Der Newsletter der Sektion erscheint immer zur Monatsmitte. Besonders hinweisen möchte ich noch auf die immer noch laufenden, da verlängerten Call for Papers unserer Sektion für den Soziologiekongress der DGS 2020 in Berlin: – Plenum 2 “Ungleichheitseffekte:

Weiterlesen

Newsletter vom 26.03.2020

/ März 26, 2020/ Newsletter

Liebe Kolleginnen und Kollegen, auch in diesen Zeiten sende ich Ihnen mit dieser Rundemail einige aktuelle Stellenausschreibungen und Calls. Vorab ein wichtiger Hinweis zu unserem Newsletter: Wir haben eine neue Mailadresse für unseren Newsletter eingerichtet. Ab sofort können Sie Hinweise für den Newsletter bitte an die Mailadresse newsletter@soziale-ungleichheit.de schicken! Wir wollen unseren Newsletter fortan in einem regelmäßigen monatlichen Rhythmus, jeweils zur Monatsmitte, versenden, so dass Sie Sich ebenfalls besser darauf einstellen können,

Weiterlesen

Newsletter vom 01.02.2020

/ Februar 1, 2020/ Newsletter

Liebe Kolleginnen und Kollegen, mit dieser Rundemail sende ich Ihnen einige aktuelle Stellenausschreibungen, Calls und Hinweise auf Tagungen sowie aktuelle Neuerscheinungen. Besonders hinweisen möchte ich auf: – das Programm der gemeinsamen Frühjahrstagung der DGS-Sektionen „Soziale Ungleichheit und Sozialstrukturanalyse“ sowie „Bildung und Erziehung“ am 19. und 20. März 2020 in Bamberg (https://www.lifbi.de/dgs-ungleichheit2020) und – die laufenden Call for Papers unserer Sektion für den Soziologiekongress der DGS 2020 in Berlin: – Plenum 2 “Ungleichheitseffekte:

Weiterlesen

Newsletter vom 23.12.2019

/ Dezember 23, 2019/ Newsletter

Liebe Kolleginnen und Kollegen, mit dieser Rundemail sende ich Ihnen kurz vor Weihnachten – verbunden mit den besten Wünschen für die Festtage und einen guten Start in 2020 – noch einige aktuelle Stellenausschreibungen, Calls for papers und Hinweise auf aktuell Workshops und Neuerscheinungen. Besonders hinweisen möchte ich auf den laufenden Call für das Plenum 2 “Ungleichheitseffekte: Von Spannungen und Spaltungen” auf dem Berliner DGS-Kongress 2020 (siehe die PlenenCall2020 anbei). Stellenausschreibungen –         SOCIUM

Weiterlesen

Newsletter vom 02.10.2019

/ Oktober 2, 2019/ Newsletter

Liebe Kolleginnen und Kollegen, mit dieser Rundemail sende ich Ihnen einige aktuelle Stellenausschreibungen, Calls for Papers, Tagungen und Neuerscheinungen. Besonders hinweisen möchte ich auf: – das Tagungsprogramm der Herbsttagung „Soziale Ungleichheit, Individualisierung, Lebenslauf“ im Gedenken an Peter A. Berger am 24./25.10.2019 in Rostock (inklusive Verleihung des Peter A. Berger Preises der Sektion – den aktuellen Call for Paper “Bildung und soziale Ungleichheit” der Gemeinsamen Frühjahrstagung der Sektionen „Soziale Ungleichheit und Sozialstrukturanalyse“ und

Weiterlesen