Newsletter April 2025

/ April 15, 2025/ Newsletter

Liebe Interessierte, liebe Kolleginnen und Kollegen,

wir senden Ihnen mit dieser Rundemail den aktuellen Newsletter der Sektion mit Informationen und Stellenausschreibungen.

Stellenausschreibungen:

  • Leibniz-Institut für Bildungsverläufe, wissenschaftliche Position im Projekt AI-SIC, max. E13 TV-L, 75%, zunächst befristete Beschäftigung bis zum 30.06.2028, Bewerbungsfrist: 20.04.2025 (Link)
  • Deutsches Jugendinstitut e.V. (DJI), München, Wissenschaftliche*r Referent*in im Projekt „EarlyMath – Frühe mathematische Entwicklung und die Bedeutung von Interaktionsqualität in Kindertageseinrichtungen“, E13 TV-L, 29,25 Stunden/Woche, befristete Beschäftigung für 18 Monate, Bewerbungsfrist: 28.04.2025 (Link)
  • Otto-Friedrich-Universität Bamberg, wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in bzw. akademische*r Rat/Rätin, E13 TV-L bzw. Bes. Gr. A13, 100%, befristete Beschäftigung für drei Jahre, Bewerbungsfrist: 15.05.2025 (Link)

Ausschreibungen:

  • „Einstellungen zum Wohlfahrtsstaat aus nationaler und internationaler Perspektive“, Expertise in Form eines Data-Reviews, Forschungsfeld 4 „Lebensläufe und Sozialpolitik“ des DIFIS, Ausschreibungsfrist: 18.04.2025 (Link)

Calls:

  • Internationale FReDA User Conference, Wiesbaden, 20. – 21. Oktober 2025, Bewerbungsfrist: 09.05.2025 (Link)
  • „Societal Challenges – Sociological Answers?“, 5. Konferenz der Akademie für Soziologie, Johannes Gutenberg Universität Mainz, 08. – 10. Oktober 2025, Bewerbungsfrist: 15.05.2025 (Link)

Tagungen/Veranstaltungen:

  • „Societal Challenges – Sociological Answers?“, 5. Konferenz der Akademie für Soziologie, Johannes Gutenberg Universität Mainz, 08. – 10. Oktober 2025, Anmeldung bis zum: 31.08.2025 (Link)
  • GESIS Summer School 2025, Kurse in Köln und Onlinekurse, 23. Juli – 15. August 2025, keine Anmeldefrist, “first-come, first-serve” (Link)

Neue Daten und Veröffentlichungen:

  • Mikrozensus 2022 (Link)
  • Neue schwach anonymisierte Version der Stichprobe der Integrierten Arbeitsmarktbiografien (SIAB) am FDZ der BA im IAB (Link)

 
Viele Grüße
der Sektionsvorstand

Alle Anhänge zu dieser Rundmail finden Sie hier.